Mit der kreisweiten Buchspendeaktion an Grundschulen möchte die Bildungsstiftung der Kreissparkasse die Entwicklungschancen junger Menschen verbessern.” (Zitat aus der Pressemitteilung der Bildungsstiftung der Kreissparkasse)
Die Lesemuffel von heute könnten die Analphabeten von morgen sein, so die Pressemitteilung weiter. Es ist bekannt, dass sich nicht unerheblich viele Viertklässler schwertun, Texte sicher und genau zu entschlüsseln. Landrat Eininger führte dazu in diesem Zusammenhang aus: “Die Lesekompetenz ist unsere wichtigste Bildungsvoraussetzung. Sie entscheidet über den Bildungserfolg jedes einzelnen Kindes… Wer regelmäßig liest, ist klar im Vorteil: Lesen öffnet die Tür zur Welt des Wissens. Der frühzeitige Erwerb der Lesekompenenz wird deshalb für junge Menschen immer wichtiger.”
Mit ihrer Spendenaktion setzt die Bildungsstiftung der Kreissparkasse schon zum insgesamt 16. Mal einen kräftigen Leseanreiz für Grundschüler.
Am Dienstag, den 28. Januar wurden aus diesem Grund zahlreiche Bücher an die Drittklässler unserer Schule übergeben. Sogleich machten sich die Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung und Neugierde über die große Kiste von Büchern her, die dem Lesealter angepasst war und jedem Leseniveau etwas zu bieten hatte. Die Kinder fanden unterhaltsame, spannende und abenteuerliche Geschichten vor. Mit ihrer oft nicht unerheblichen Leseerfahrung kannten die Drittklässler sogar schon einige Autoren der gespendeten Bücher.
Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen der Grundschule Notzingen bedanken sich bei der Bildungsstiftung der Kreisparkasse im Landkreis Esslingen für die gute Portion Lesefutter.
Susann Knapp
Schulleiterin